www.arnoendler.de

Home
Persönliches
Projekte
Link
Neuigkeiten
Kontakt

Salz in der Suppe ...

... des hoffnungsvollen Schriftstellers sind Veröffentlichungen.
Nach den Jahren mit Dutzenden Kurzgeschichten und kleineren Publikationen, habe ich mich mehr auf die Romane gestürzt, was die reine Anzahl an Veröffentlichungen reduziert hat.
Daher findet der der Interessierte nur noch die frischesten Neuerscheinungen der letzten gut 24 Monate.
Eine Übersicht aller meiner professionellen Veröffentlichungen gibt es hier im Überblick.

Wer mehr Hintergründe zu meinen c't-Stories haben möchte findet sie hier.
Für alle weiteren Veröffentlichungen in Anthologien ohne finanziellen Hintergrund, habe ich auch eine Seite eingerichtet. Die Liste findet Ihr hier.


Über diesen Link zur Bibliothek kommt ihr zu einer Gesamtaufstellung aller Bücher mit ISBN- Nummern
Weiterhin habe ich Rezensionen zu den Büchern verlinkt, in denen ich vertreten bin.
Hier geht es zu den Rezis.

Die verschwundene Leiche

- Die Fälle der Charlotte Polson -
dryas-Verlag

Schottland.
Whisky, Natur, Menschen und eine Leiche, die plötzlich von der Bildfläche verschwindet.


Das sind die Zutaten zum ersten Band meiner Trilogie - Die Fälle der Charlotte Polson.
Die wichtigste Publikation im Jahr 2025 und bislang auch die einzige.

SF-Art Kalender 2025



Verlag Torsten Low

In diesem Kalender ist jeweils einem Monat ein Kunstwerk und eine Kurzgeschichte zugeordnet.
Eine sehr schöne Idee, dieser Jahreskalender, zu der ich eingeladen wurde, eine Kurzgeschichte beizusteuern.
Dampfzeit


Eine sehr kurze Erzählung zu diesem Kalenderblatt:


Rock Planet



p.machinery

Ist in der Reihe AndroSF als Nummer 204 erschienen und enthält meine Kurzgeschichte.
Fragen zerstören nur den Augenblick


Ein Treffen der besonderen Art, eine Hetzjagd durch Koblenz mit romantischen Gefühlen.
Eine Kurzgeschichte, wie ich sie nur für Marianne Labisch schreiben konnte.
Sie ist die Herausgeberin dieser Anthologie über die Rockmusik meiner Jugend.

Strandgut



Hirnkost-Verlag

Meine Kurzgeschichte in dieser Flüchtlingsanthologie ist
Rote Nase


Zwei Väter begegnen sich an einem Ort, den nur wenige betrete wollen.
Sie kommen in der Cafeteria eines Kinderhospizes ins Gespräch.
Eine Geschichte, die nachdenklich machen soll. Und das in mehrerer Hinsicht.

c't-Magazin 16 /2023



Heise-Verlag
Freifahrtschein
Die zweite c't-Story des Jahres 2023.

Ist eine Fahrt wirklich umsonst, wenn man nicht dafür bezahlen muss?


AUSLESE - Mord im Weingut 4.0



Polarise-Verlag

Ein Weingut der Zukunft.
Die Mosel, der Wein und die Technik.


Mittendrin, Ego, ein Programmierer mit leichten sozalen Defiziten, Marie, ein Life-Coach und eine illustre Truppe von Studenten rund um einen Professor, die allesamt einem Preisgeld hinterherjagen.
Die Ereignisse überschlagen sich.

c't-Magazin 11 /2023



Heise-Verlag
Nennt mich Pino
Die erste c't-Story des Jahres 2023.

Wird Pino bei einem Speeddating-Event seine Liebe finden?


Up, up and away: Ich will fliegen



p.machinery

Ist in der Reihe der Literaturzeitschrift Haller als Nummer 19 erschienen und enthält meine Kurzgeschichte.
Der magische Moment und die Zukunft


Ein Vater erlebt besagten magischen Moment und schaut für einen Moment weit in die Zukunft.
Wer wünscht sich so etwas nicht?
Insbesondere, wenn man sehen könnte, wie es den eigenen Kindern mal ergeht.